Ziele von Ergotherapie sind die Entwicklung und Verbesserung der Handlungsfähigkeit der Klienten, um eine größtmögliche Selbständigkeit und Lebensqualität im Alltag zu erreichen.

Ergotherapie fördert sensomotorische, kognitive und sozial-emotionale Fähigkeiten.

Die Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern ist ein wesentlicher Aspekt der Therapie.

 

Folgende Maßnahmen werden angeboten:

- Training der Selbstversorgung (An- und Ausziehen, Essen und Trinken, Radfahren, ...)

- Therapie sensomotorischer Fertigkeiten (Beweglichkeit, Koordination, Körperwahrnehmung, Belastbarkeit, Ausdauer, ...)

- Training der kognitiven Fähigkeiten (Konzentration, Gedächtnis, Wahrnehmung, Orientierung, ...)

- Förderung sozialer und emotionaler Fähigkeiten (Kommunikation, Selbstwertgefühl, Kreativität, Eigeninitiative, ...) und bedürfnisorientierte Aktivierung

- Beratungsgespräche, Elternbegleitung, Angehörigenberatung

 

 Unsere Ergotherapeutinnen:

                                         moni                                       anna
                                               Monika Scherer                                                     Anna Traxler

 

 

Angebot des Therapiezentrums Pinzgau (Diakonie und Caritas Salzburg) im schuleigenen Therapieraum:

Warnung: Keine gültigen Bilder im angegebenen Ordner gefunden. Bitte den Pfad oder den Bildfilter kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - https://www.zis-zell.salzburg.at/images/data/2425/imgs/sj_2324/ergo

Copyright © 2025 Dr. Ernst Höfer Schule